Herzlich Willkommen auf der Webseite der Ortschaft Meerdorf...
hier direkt die neusten Berichte und Termine...

Sticker-Album Aktion erfolgreich abgeschlossen

Geschrieben am 18.12.2020 um 12:26

Die Aktion ist erfolgreich beendet, die Sieger stehen fest! Ein Erfolg, auch wenn nicht alles so lief wie es anfänglich geplant war. Der Startschuss für die Stickeralbum-Aktion des TSV Meerdorf fiel am 17. April dieses Jahres. Ziel war es so schnell wie möglich alle 340 Bilder des Albums zusammen zu bekommen. Im Sammelfieber mussten doppelt erworbene oder geschenkte Sticker raus gefiltert und möglichst gegen Fehlende getauscht werden, um möglichst schnell zu den drei Gewinnern zählen zu können. Für die lag je ein original Adidas Trainingsball bereit. Neben der Tatsache, dass es eine Herausforderung war den Überblick über alle abgebildeten Vereinsmitglieder und Gruppen aus allen Sparten zu behalten, machte Corona auch noch einen Strich durch die Rechnung. Geplante Aktionen wie bspw. Tauschbörsen konnten nur unter beschwerten Bedingungen stattfinden. Treffen mit anderen aktiven Sammlern waren eingeschränkt. Last but not least waren es am Ende dann auch noch mehr als drei Gewinner. Zeitgleich präsentierten gleich Fünf ihre vollen Alben, nachdem in einem letzten Aufbäumen alle noch nicht verkauften Sticker zum Schnäppchenpreis auf den „Markt“ geworfen wurden. Über diese erneute Kursänderung haben wir uns allerdings sehr gefreut und kurzerhand entschieden, allen fünf Gewinnern einen Trainingsball auszuhändigen. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern: Opa und Enkel der Familie Fritsch, Maxie Engel, Sarah Paul, Ole Dwehus und Henry Schön! Viel Spaß beim Kicken und vielen Dank an alle die mitgemacht haben und die Geduld nicht verloren haben. Es hat trotz der ungeplanten Hürden viel Spaß gemacht und bleibt eine tolle Erinnerung.


Kalender 2021

Geschrieben am 12.10.2020 um 15:50

Die Kalender 2021 vom Heimatverein Meerdorf e.V. sind da. Er zeigt Aufnahmen aus Meerdorf im sogenannten Nachtmodus, erstellt von Jochen Hansmann. Ab sofort können sie für 10,-Euro pro Stück erworben werden:
- über Email: heimatverein@meerdorf.de,
- telefonisch unter 05171 16582,
- im Alten Landhaus in Meerdorf
- oder über Kassenwart Jörg Schneider, Am Heerhaus, Meerdorf.


TSV Beachvolleyball Anlage

Geschrieben am 27.09.2020 um 10:55

Auch wenn Meerdorf kein Meer hat, kann ab sofort hier Beachvolleyball gespielt werden. Die Zwangspause durch das Coronavirus hat der TSV Meerdorf genutzt, um auf dem vereinseigenen Sportplatz eine Beachvolleyballanlage zu errichten. Dabei sah sich das Bauteam um Fußballabteilungsleiter Frederik Buchholz mit ungeahnten Herausforderungen aus dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert. Wie der Heimatverein Meerdorf recherchiert hat, war der südliche Teil des Grundstücks „Masch“ mit vier Baracken, von denen jede etwa zwölf Meter breit und 30 Meter lang war, bebaut. Der Vorsitzende des Ortsheimatvereins, Bernd Meier, kennt die Details: “Die Baracken dienten über mehrere Jahre hinweg unterschiedlichen Zwecken: als Unterkunft für Truppenteile, für Fremd- beziehungsweise Zwangsarbeiter, als Lager für Kriegsmaterial und später als Ladengeschäfte.“ Nachdem der TSV Meerdorf durch die Rewe-Vereinsscheinaktion einen kompletten Volleyballsatz - bestehend aus Netzstangen und Grundlinien - gestiftet bekam, dachten sich TSV-Fußballer Christoph Kaulbars und Fußballabteilungsleiter Frederik Buchholz: „Lass uns doch eine Beachanlage bauen!“ Am 23. Mai erfolgt der erste Spatenstich. Von da an wurde jeden zweiten Samstag unter Einhaltung der Coronaregeln eine 375 Quadratmeter große - den nationalen Volleyballbestimmungen entsprechend - Grube ausgehoben. „Und letztlich mit Unkrautvlies und später feinstem Sand aus dem Meerdorfer Kieswerk und aus Christoph Kaulbars Garten aufgefüllt“, erinnert sich Buchholz. Noch bevor hier der erste Ball fliegen kann, gab es die große Überraschung: „Der Erdaushub gestaltete sich sehr schwierig, da unerwartet Barackenreste des Zweiten Weltkriegs vorhanden waren“, erklärt er weiter. So musste tiefer als geplant ausgehoben und mehr Sand geordert werden, was unerwartete Kosten mit sich brachte. Stefan Honrath, Leiter der Volksbank BraWo Direktion Peine, ließ die fleißigen Jungs nicht im Stich und erhöhte kurzerhand die bereits für das Projekt zugesagte Spendensumme auf insgesamt 1500 Euro aus den Mitteln des Gewinnsparens. „So ein Projekt fördert den Zusammenhalt im Ort und bringt Alt und Jung zusammen, da war es für uns selbstverständlich, die unerwarteten Mehrkosten aufzufangen“, sagt er. Dass die Meerdorfer dabei nicht nur ein Herz für den Sport haben, beweisen sie mit der Verwendung des Erd-Bauschutt-Aushubs. „Der dient jetzt aufgeschüttet als Ball-Fang-Wall am hinteren Teil des Sportplatzes und wurde mit einer Wildblumenmischung, gespendet von Hartmut Buchholz, bepflanzt“, erklärt das Bauteam.


Jubiläumsfeier verschoben

Geschrieben am 18.08.2020 um 14:22

Liebe Vereinsvorstände,
der Schützenverein hatte am 12.09.2020 zum 60 jährigen Bestehen eine Jubiläumsfeier mit Abordnungen der Vereine geplant. Nach langen Überlegungen haben wir uns dazu entschlossen die Feier aufgrund der Coronalage abzusagen. Denn durch das bestehende Risiko und die ganzen Auflagen die zu erfüllen sind hat sicherlich niemand Spaß daran. Wir hoffen das wir diese Veranstaltung im nächsten Jahr nachholen können.
Alles Gute -bleibt gesund!
SV Vorstand
Andreas und Susanne Gent


Damit kein Ball mehr durch die Lappen geht

Geschrieben am 18.08.2020 um 14:21

Der Ballfangzaun am Rande des Sportplatzes des TSV Meerdorf erfüllt jetzt wieder seine volle Funktion. Im Laufe der Jahre war er sehr lückig geworden, so dass viele Bälle, die "übers Ziel hinaus" geschossen wurden, erst umständlich und langwierig gesucht werden mussten. Abhilfe hat nun ein Bohlenzaun geschaffen, der die Löcher vollständig abdeckt. Errichtet wurde er von der bewährten "Freiwilligentruppe", die in Meerdorf schon viel Gutes getan hat. Als Dankeschön lud der TSV zu einem zünftigen Grillen am Sportplatz ein. "Wir sind sehr froh über die Unterstützung der rüstigen Rentner", so Mirko Funke, Vorsitzender des TSV Meerdorf, "denn ein Kostenvoranschlag hatte einen mittleren vierstelligen Betrag ergeben, den wir nur schwerlich aufgebracht hätten."
Das entlastet auch die Gemeindekasse, die eventuell einen Zuschuss gezahlt hätte. Der ehemalige Ortsbürgermeister Willi Ebermann ist der "Chefkoordinator" der munteren Truppe. "Manchmal streiten wir uns auch über den richtigen Weg", so Ebermann schmunzelnd, "aber am Ende freuen sich alle, wenn das Werk gut gelungen ist und wir unsere freie Zeit in den Dienst der Gemeinschaft gestellt haben." Es wird sicher nicht das letzte Projekt der Freiwilligen gewesen sein, denn sie haben auch viel Spaß beim gemeinsamen Arbeiten.


Klopapier-Challenge

Geschrieben am 22.04.2020 um 12:05

Immer wieder verbreiten sich so genannte Herausforderungen (engl. Challenges) über die sozialen Medien. Ganz besonders natürlich, in den aktuellen Zeiten, wo soziale Kontakte fast ausschließlich über die sozialen Medien statt finden.
Eine aktuelle Herausforderung ist die Klopapier-Challenge auf facebook. Hierbei muss ein Verein, der nominiert wurde, ein Video zum Thema Klopapier drehen und innerhalb von 48 Stunden auf facebook veröffentlichen.
Unser Meerdorfer TSV wurde vom DJK Wülfershausen 1929 nominiert und wir haben uns der Herausforderung gestellt.
Denn wo alle öffentlichen Feste abgesagt werden und alle privaten Feierlichkeiten, wenn überhaupt, nur im kleinsten Kreis gefeiert werden. Dann sitzt man zu Hause, man kommt zur Ruhe und man merkt... wie viel Zeit man eigentlich hat.
Da kommt einem eine kleine unterhaltsame Ablenkung doch gerade recht.
Wir bedanken uns recht herzlich beim DJK Wülfershausen 1929 für die Nominierung. Mit dem Freibier wird das leider nichts. Wir hoffen aber beim Kohlenmeiler im nächsten Jahr ein Bier mit euch trinken zu können.
Hier ist der Link zum Video: https://www.facebook.com/TSVMeerdorf/videos/579179836285387/


Volksfest 2020

Geschrieben am 22.04.2020 um 11:40

Hallo liebe Freunde des Meerdorfer Volksfestes,
leider geht die Corona Krise auch nicht an unserem Volksfest vorbei. Da uns die Gesundheit unserer Meerdorfer am Herzen liegt, muss ich euch leider mitteilen, dass es 2020 kein Volksfest in Meerdorf geben wird.

Bleibt gesund !
Mit besten Grüßen
Volker Schneider
1. Vorsitzender
Volksfestgemeinschaft Meerdorf


News-Archiv

Nickname : Passwort : eingeloggt bleiben :
Noch keinen Account? Dann einfach Registrieren oder vielleicht das Passwort vergessen

Impressum: Inhaber der Domain www.meerdorf.de und Herausgeber dieser Website ist der Heimatverein Meerdorf e.V.
(c) by Meerdorf 2009 | Datenschutzerklärung | Optimized for: Opera or Firefox