Pflanzaktion in Meerdorf
Geschrieben am 19.04.2022 um 08:14 von Joachim Hansmann.
Für ein insektenfreundliches und buntes Meerdorf
Einwohner greifen gemeinsam zu Hacke und Spaten
Die Rabatten an den Meerdorfer Durchgangs-Straßen boten schon lange keinen schönen Anblick mehr. Von den in den Neunziger Jahren beim Neubau der Straße angepflanzten Sträuchern waren viele abgestorben und machten vor allem dem Unkraut Platz. Seit drei Jahren sind aus dem Budget der Gemeinde Wendeburg drei besonders geschädigte Beete durch Fachfirmen wieder hergestellt worden, doch die Kosten waren immens. Diese Vorgehensweise hat der neue Meerdorfer Ortsrat gestoppt und durch eine beispielhafte Initiative ersetzt. So griffen die Meerdorfer in gewohnter Manier zur Selbsthilfe. Zunächst sollte am ersten April-Wochenende die Woltorfer Straße auf Vordermann gebracht werden. Es wurden die Anlieger der Straße angeschrieben und gefragt, ob sie bereit wären, ein Beet vor ihrer Haustür neu zu bepflanzen und auch weiter zu pflegen. Die Resonanz war überwältigend. „ Viele Anwohner und Familien erklärten ihre Bereitschaft und konnten aus einer Liste von insektenfreundlichen Stauden und Sträuchern auswählen“, so der im November neu gewählte Ortsbürgermeister Marco Schneider. „Diese wurden dann auf Kosten der Gemeinde beschafft.“ Auch für die meisten restlichen Beete fanden sich einige Freiwillige, hier wurde überwiegend die seinerzeit gepflanzten Fingersträucher ergänzt. Für den teilweise nötigen Austausch des Mutterbodens wurde ebenfalls gesorgt. Dieser wurde vom ansässigen Meerdorfer Kieswerks geholt. Jetzt hoffen alle auf den ersehnten Regen, damit sich die Mühe auch gelohnt hat. Dann können sich die Meerdorfer an dem schönen Anblick und die gefährdeten Insekten an reichlich Nahrung erfreuen.